
Ein unvergessliches Kita-Abenteuer: Unsere Übernachtung voller Magie und Gemeinschaft
Eine Nacht voller Zauber, Lachen und leuchtender Kinderaugen: Unsere Kita-Übernachtung war ein ganz besonderes Erlebnis. Vom fantasievoll geschmückten Schlafraum über kreative Bastelaktionen bis hin zum gemeinsamen Pizzaessen und der spannenden Suche nach dem Kitageist – all das machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Ein besonderer Tag beginnt
Schon beim Eintreffen spürte jede*r das Kitzeln der Vorfreude: Heute ist nicht irgendein Tag in der Kita, heute wartet eine Übernachtung auf uns – voller Abenteuer, Lachen und geheimer Momente. Die Taschen waren gepackt, Plüschtiere fest im Arm und die Aufregung stand in funkelnden Augen geschrieben.
Schlafraum wird zum Traumland: Kreative Dekoration
Nach einer herzlichen Begrüßung starteten wir mit dem ersten großen Projekt: der Verwandlung unseres Schlafraums in ein traumhaftes Übernachtungsparadies. Mit bunten leuchtenden Luftballons dekorierten die Kinder gemeinsam mit den Erzieher*innen den Raum. Bald waren die heliumgefüllten Luftballons im Schlafraum schön verteilt, dass man dachte: hier betrete ich eine verzauberte Welt.
Namensketten für jede*n: Bastelspaß und Stolz
Das Basteln der Namensketten war nicht nur ein kreativer Höhepunkt, sondern auch eine Gelegenheit, die Fingerfertigkeit der Kinder spielerisch zu fördern. Mit Begeisterung suchten die Kinder Buchstaben für ihre Namen heraus, sortierten Farben und fädelten eine Perle nach der anderen auf. Bald wurde getauscht und gelacht – „Kann ich noch eine blaue Perle haben?“ oder „Ich brauche ein Herz für meine Kette!“ Die fertigen Namensketten wurden mit sichtlichem Stolz und die Kinder spürten: Hier gehöre ich hin.
Freie Zeit im Garten: Bewegung, Entdeckung und Gemeinschaft
Nach dem Basteln lockte das schöne Wetter nach draußen. Im Garten warteten Abenteuer: barfuß über das Gras laufen, im Sand buddeln oder Blumen pflücken. Es entstanden kleine Gruppen und man hörte das fröhliche Rufen, Lachen und überall wurde gemeinsam gespielt, geholfen und entdeckt. Die freie Zeit im Garten wurde so zu einem echten Erlebnis, das den Zusammenhalt der Gruppe stärkte und Raum für Fantasie ließ
Pizzabäcker*innen am Werk: Gemeinsames Belegen und Genießen
Irgendwann knurrte dann doch der Magen und eine neue, köstliche Aktivität stand auf dem Plan: das gemeinsame Pizzabelegen. Teig und verschiedene Zutaten waren vorbereitet und schnell verwandelte sich der große Tisch in die eigene Kinderpizzeria. Jede*r durfte belegen, wie es gefiel – Käse, Hähnchen und Salami. Es wurde geschnippelt, probiert und diskutiert: „Welche ist deine Lieblingspizza?“ und „Soll da noch mehr Käse drauf?“ Der Duft der frisch gebackenen Pizza lockte bald alle an die Tische. Gemeinsam wurde gegessen, genascht und über Backkünste gefachsimpelt.
Gemeinschaft und Magie: Den Kitageist suchen
Ein ganz besonderes Ritual wartete als Nächstes: die Suche nach dem Kitageist. Der Kitageist ist eine liebevoll erfundene Figur, die nachtsüber alle wacht und für süße Träume sorgt. Mit Taschenlampen, leisen Schritten und viel Spannung begab sich die Gruppe auf Spurensuche. In jeder Ecke und hinter jedem Vorhang wurde geflüstert und gesucht. Diese Tradition ließ die Kinderherzen höherschlagen und sorgte für ein gemeinsames Erlebnis voller Magie und Zusammenhalt.
Kinoabend mit Popcorn: Der perfekte Abschluss
Als es langsam dämmerte, verwandelte sich der Gruppenraum zum Kino. Kissen wurden gestapelt, Decken ausgebreitet und der Beamer aufgebaut. Popcorn wurde frisch gepoppt und in bunten Tüten verteilt. Gemeinsam wählten die Kinder einen Film aus – vielleicht ein lustiges Abenteuer oder eine Geschichte über Freundschaft und Mut. In der gemütlichen Atmosphäre, mit Freunden links und rechts und Popcorn in der Hand, war der Alltag vergessen. Lachen, Staunen und leises Gähnen mischten sich, bis die letzten Augen langsam zufielen.
Eine Nacht voller Geborgenheit und Erinnerungen
Als schließlich Lichter gedimmt wurden und alle in ihre Schlafsäcke krochen, war das Abenteuer noch nicht zu Ende. Flüstergespräche, Taschenlampenlichter und das leise Atmen der Gruppe füllten den Raum. Die individuellen Namensketten, die Dekoration und die gemeinsam erlebten Momente gaben allen das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein. Am nächsten Morgen wachten die Kinder mit einem Lächeln auf – und mit Erinnerungen, die noch lange bleiben werden. Diese Kita-Übernachtung war mehr als eine Nacht außer Haus: Sie war ein Fest der Gemeinschaft, der Kreativität, des Miteinanders und der kleinen Wunder, die zusammen Großes schaffen.
Text: Sylvia Noack
Bilder: KITA Adlerküken



