Karriere an der KITA Adlerküken

Die KITA Adlerküken in Berlin Treptow-Köpenick ist eine modern gestaltete Kindertagesstätte mit Kapazitäten für über 160 Kinder, einem großzügigen Bewegungsraum mit Kletterelementen, Matten und Balancierstrecken, einer eigenen Küche und großen Spielplätzen im Außenbereich. Wir sind regelmäßig auf der Suche nach freundlichen Kolleg*innen, die uns mit Herz und Engagement unterstützen.

Wir suchen eine*n liebevolle*n Erzieher*in

die*der unseren uns anvertrauten Kindern

... bei den Mahlzeiten unterstützt

... für sie ein offenes Ohr hat

... sie tröstet, wenn sie traurig sind

... ihnen hilft, es selbst zu tun

... mit ihnen die Verabschiedung der Windel feiert

... mit ihnen bastelt

... mit ihnen unterhaltsame Aktivitäten unternimmt

... ihnen beim Anziehen hilft

Was du zusätzlich von uns erwarten kannst:

Unsere Benefits für dich

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Hausinternes Gehaltsmodell

Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation, Urlaubsgeld)

zusätzliches Prämienmodell (Leitung, Facherzieher, Anleitung, etc.)

Eigenes Bildungsportal mit Fort- und Weiterbildungen

Förderung des Leitungsnachwuchses

Offene Willkommens- und Teamkultur

Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung

Pädagogisches Mittagessen

Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger

30 Tage Urlaub im Kalenderjahr

zusätzlich Heiligabend und Silvester als freie Tage

Betriebliche Altersvorsorge + aktive Gesundheitsförderung

Dienstrad

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen
Schwarz-weiß-Porträt eines Mannes mit Brille, kurz geschnittenem Haar und Bart. Er trägt ein gestreiftes Hemd und lächelt leicht in die Kamera vor schwarzem Hintergrund.

„Besonders beeindruckt mich die offene und gelebte Willkommenskultur. Neue Mitarbeitende werden herzlich aufgenommen, und der Zusammenhalt im Team ist außergewöhnlich stark. Es gibt eine hohe Transparenz in der Kommunikation, sowohl innerhalb der Teams als auch zwischen den Fachabteilungen und der Führungsebene. Was mich zudem begeistert: die zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Durch unseren virtuellen Campus kann ich mich flexibel weiterbilden, aber auch über Schulen und Akademien zusätzliche Qualifikationen erwerben – und das alles wird vom Unternehmen übernommen. Das ist ein enormer Vorteil!“

< Hier geht es zum ganzen Interview >

Jan Wilke

Bereichsleiter der Marke KITA

Frau mit langen dunklen Haaren, sichtbar tätowierten Händen und Dekolleté steht vor einer bemalten Wand mit Dschungelmotiv. Sie trägt eine beige Jacke über einem weißen T-Shirt und lächelt in die Kamera.

„Das entgegengebrachte Vertrauen in meine tägliche Arbeit und die Möglichkeit, mich frei in meiner Arbeit entfalten zu können sowie eigene Ideen einbringen und umsetzen zu können, schätze ich sehr an meinem Arbeitgeber. Auch die Möglichkeit, sich weiterentwickeln zu können, zeigt mir, dass ich die richtige Wahl beim Arbeitgeber getroffen habe. Die Offenheit und regelmäßigen Reflektionsgespräche sind eine wunderbare Möglichkeit, sich stetig zu entwickeln und für eine gute Zusammenarbeit unabdingbar.“

< Hier geht es zum ganzen Interview >

Jeanine Grünheid

Leitung der Verwaltung, Kundenbetreuung und Personal der Marke KITA

Mann steht in einem Waldgebiet vor einem dicken Baum. Er trägt eine schwarze Brille und ein schwarzes Hemd. Der Hintergrund ist lichtdurchflutet mit kahlen Bäumen.

„Die KITA Waldräuber zeichnet sich definitiv durch Flexibilität und Mitarbeiterfreundlichkeit aus. Der Dienstplan wird mitarbeiterorientiert gestaltet – durch regelmäßige Umfragen wird ermittelt, welche Bedürfnisse das Team hat. Der Träger ist offen für individuelle Wünsche, sei es bei Gruppenwechseln oder anderen Anliegen. Ein weiteres Plus sind die Teamtage!“

< Hier geht es zum ganzen Interview >

Christian Condé

Einrichtungsleiter der KITA Waldräuber

Porträt einer lächelnden Frau mit blondem Haar vor blauem Hintergrund. Sie trägt ein schwarz-weiß gestreiftes Jackett über einem weißen Oberteil und eine lange Kette.

„Für mich ist es essenziell, dass ich meine eigenen Ideen einbringen kann – und genau das ermöglicht mir die Arbeit in der KITA. Ich darf mich stetig weiterentwickeln, meine Stärken entfalten und kreativ arbeiten. Besonders schätze ich die offene Fehlerkultur: Hier wird niemand für Fehler verurteilt, sondern sie werden als Chance zur Weiterentwicklung gesehen. Die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und meine individuellen Fähigkeiten in den Alltag zu integrieren, macht meine Arbeit besonders erfüllend.“

< Hier geht es zum ganzen Interview >

Hannah-Mandy Hamperl-Freimund

Einrichtungsleiterin der KITA Adlerküken

Frau steht lächelnd neben einem Informationsständer mit Broschüren und dem Logo „ESO“. Sie trägt einen schwarzen Pullover, eine helle Hose und einen gemusterten Schal. Im Hintergrund ist eine große Fensterfront mit Ausblick auf ein Bürogebäude und eine Topfpflanze.

„Was mich besonders begeistert, ist die Wertschätzung meiner Arbeit durch meine Führungskräfte, Frau Grünheid und Herrn Wilke. Ich bekomme nicht nur Anerkennung für meine Leistung, sondern auch konstruktives Feedback, das mir hilft, mich weiterzuentwickeln. Auch meine persönliche Weiterentwicklung wird gefördert. Ab dem 7. April 2025 begann ich meine Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft (IseF) – eine große Chance, die mir mein Arbeitgeber ermöglicht.“

< Hier geht es zum ganzen Interview >

Nicole Höhnow

Fachkraft für Integration und Kinderschutz an der Geschäftsstelle der Marke KITA

Ein junger Mann mit Brille, blondem Haar und kurzem Bart steht vor einer hellen Wand mit bunten Dekorationen, darunter die Monatsnamen „Juli“ und „August“. Er trägt einen schwarzen Nike-Pullover und blickt freundlich in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Teil eines Klassen- oder Gruppenraums zu erkennen.

„An der Kita als Arbeitgeber schätze ich vor allem das wertschätzende Arbeitsklima und die homogenen Strukturen, sowie die Förderung, welche mir als Auszubildender zugutekommt. Oft kursiert das Klischee eines Auszubildenden, welcher nur dafür da ist, die Aufgaben zu erledigen, zu welchen sich im Moment kein anderer erbarmen möchte. In der Kita habe ich allerdings von Anfang an das Gefühl vermittelt bekommen, ein vollwertiges Mitglied sein zu dürfen.“

< Hier geht es zum ganzen Interview >

Dennis Radtke

Auszubildender zum staatlich anerkannten Erzieher in der KITA Adlerküken

Du hast noch offene Fragen? Dann melde dich bei uns!