Eine Broschüre mit dem Titel Kinderschutz Konzept konkret liegt zentriert auf dem Parkettboden, drum herum buntes Tonpapier in Form von Blättern und im kreis gelegte Stifte

Startschuss für ein trägerweites Dachkonzept zum institutionellen Kinderschutz

9. Juli 2025

Im Rahmen ihres kontinuierlichen Qualitätsentwicklungsprozesses initiiert die Marke KITA seit dem 9. Juli 2025 in Berlin die Entwicklung eines trägerweiten, verbindlichen Dachkonzepts zum institutionellen Kinderschutz.

Ziel dieses gemeinsamen Vorhabens ist es, den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen dauerhaft, wirksam und sichtbar in allen Bereichen der Organisation zu verankern. So entsteht eine stabile, verbindliche Grundlage für verantwortungsvolles pädagogisches Handeln und eine gelebte Schutzkultur.

Das Dachkonzept wird so gestaltet, dass es den unterschiedlichen Bedarfen und Rahmenbedingungen der jeweiligen Einrichtungen gerecht wird. In mehreren Arbeitsphasen entwickeln die Beteiligten praxisnahe und alltagstaugliche Standards, die den institutionellen Kinderschutz konsequent und nachhaltig in allen Bereichen unserer Kitas sichern.

Mit diesem Prozess schaffen wir nicht nur verbindliche Strukturen, sondern auch Raum für Austausch, gemeinsames Lernen und Weiterentwicklung. Das Dachkonzept ist damit ein wichtiger Schritt, um den Fachbereich des institutionellen Kinderschutzes organisationseinheitlich, wirksam und zukunftsorientiert zu verankern.

Beitragsbild: ESO-Kitas

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Broschüre mit dem Titel Kinderschutz Konzept konkret liegt zentriert auf dem Parkettboden, drum herum buntes Tonpapier in Form von Blättern und im kreis gelegte Stifte