KITA Adlerküken
- mutig
- verträumt
- bunt
- frech
- neugierig
- kreativ
„Persönlichkeit durch Bildung“ ist der Leitgedanke unserer Kita. Jedes unserer 160 Kinder soll sich unabhängig von seiner Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, dem Geschlecht, der sozialen Stellung und dem körperlichen, seelischen und geistigen Zustand wertgeschätzt und zugehörig fühlen, um sich selbst in seiner Persönlichkeit vollends entfalten zu können.
Unser Bildungskonzept orientiert sich am Situationsansatz: Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg, Verantwortung für sich und für andere in der Gesellschaft zu übernehmen. So nehmen wir die Bedürfnisse der Kinder ernst und ermöglichen ihnen, sich eigenaktiv, selbstbestimmt und mit allen Sinnen die Welt zu erschließen. Unsere pädagogische Arbeit funktioniert im Austausch miteinander. Das heißt, dass alle Kinder, pädagogischen Fachkräfte, Familien und das soziale Umfeld in die Bildung und Betreuung eingebunden sind.
Die KITA Adlerküken hat von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet – damit du Familie und Arbeit flexibel organisieren kannst.
Schon gesehen?
Schulanmeldung 2025
Online-Informationsbroschüre
In der Broschüre findest du Informationen und Tipps für Eltern zum Schulbeginn 2025.
Abenteuer in Sicht
Das macht unsere Kita besonders
Familienfreundliche Öffnungszeiten
Wir haben von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet – damit du Familie und Arbeit flexibel organisieren kannst.
Notbetreuung in den Ferien
Während der Sommerschließzeit bieten wir eine Notbetreuung für Familien an, die in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen können.
Eigene Küche im Haus
Die Adlerküken bekommen täglich abwechslungsreiche und frisch gekochte Mahlzeiten.
Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
Wir stehen in engem Austausch mit den Erziehungsberechtigten und beteiligen sie bei allen wichtigen Fragen.
Anregungen und Herausforderungen
In Werkstatt, Kinderküche und Bewegungsraum können die Kinder ihre Stärken entdecken und ihrer Fantasie nachgehen.
Ganzheitliche Entwicklung
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm. Wir geben deinem Kind die Möglichkeit, sich zu entfalten und eigene Lernwege zu finden.
News
Gemeinsam wachsen – Einblicke in die Fortbildung zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation
Zum diesjährigen Tag der Gewaltfreien Kommunikation am 6. Oktober 2025 hatte unsere Kita Koordinatorin und Fachberaterin Hannah-Mandy Hamperl-Freimund die Gelegenheit, an einer inspirierenden Fortbildung teilzunehmen, die nicht nur ihr berufliches Handeln als Kitakoordinatorin bereichert hat, sondern auch persönliche Impulse setzte.
MehrRückblick auf das Gremientreffen
Am 18. September 2025 haben sich unsere Fachkräfte für Teilhabe und Inklusion getroffen. Die Ergebnisse des Treffens haben sie in kreativer Form festgehalten.
MehrGesundheitstag: Ernährung, Bewegung und Stressmanagement im Fokus
Am Gesundheitstag hat sich die Kita Adlerküken mit dem Thema Mitarbeiter-Gesundheit beschäftigt – und dabei spannende Erfahrungen gesammelt.
MehrSportfest der 4- bis 6-jährigen Kinder
Am 31.07.2025 folgten unsere Kinder der Einladung des ESV Lok Schöneweide zum Sportfest.
MehrUmgewöhnungsphase in der Kita Adlerküken
Ein behutsamer Übergang für Kinder, Familien und Pädagog*innen - und wie wir diesen an unserer Einrichtung erleben.
MehrUnsere KITA Adlerküken aus der Perspektive der Kinder – ein kreatives Kunstprojekt
Bunte Dächer, neugierige Insekten, überraschende Grundrisse: In einem Kunstprojekt haben die Adlerküken ihre Kita gemalt – so, wie sie sie sehen. Die Ergebnisse sind kreativ, berührend und lassen uns Erwachsene staunen.
MehrAbschiedsfest der Zaunkönige und Möwen
Die Kita Adlerküken veranstaltete ein Abschiedsfest der Zaunkönige und Möwen und einen unvergesslichen Abschied für die Wackelzähne.
MehrMit Kindern Flieder und Wildblumen pflanzen: Ein Naturerlebnis mit Hummeln und Schmetterlingen
Wie wir durch gemeinsames Gärtnern und Beobachten von Insekten Kinder für die Vielfalt der Natur begeistern.
MehrEin unvergessliches Kita-Abenteuer: Unsere Übernachtung voller Magie und Gemeinschaft
Unsere Kita-Übernachtung wurde zu einem unvergesslichen Abenteuer mit bunten Luftballons, selbstgebastelten Namensketten, Pizza, Kino und dem geheimnisvollen Kitageist. Ein Fest der Gemeinschaft – voller Wärme, Kreativität und Magie.
MehrStartschuss für ein trägerweites Dachkonzept zum institutionellen Kinderschutz
Im Rahmen ihres kontinuierlichen Qualitätsentwicklungsprozesses initiiert die Marke KITA seit dem 9. Juli 2025 in Berlin die Entwicklung eines trägerweiten, verbindlichen Dachkonzepts zum institutionellen Kinderschutz.
MehrSommerfest in der Kita Adlerküken 2025
Am 27. Juni 2025 wurde unser Kita-Garten zum wilden Abenteuerland, denn an diesem Tag feierten wir gemeinsam unser Sommerfest unter dem fröhlichen Motto: „Abenteuer im Dschungel“.
MehrAntiautoritäre Erziehung im Spannungsfeld von Autonomie und Orientierung: Eine kritische Analyse
Die antiautoritäre Erziehung stellt ein zentrales Paradigma der Reformpädagogik dar, das insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Reaktion auf autoritäre Erziehungsstile an Bedeutung gewann.
Mehr